Projektwoche zum Thema Nahrung und Nahrungssicherheit für Schulklassen ab Jahrgang 3
Welthunger, Lebensmittelsicherheit, Nachhaltige Landwirtschaft und Lebensmittelverschwendung. Dies sind die Themen der Projektwoche, die im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung, kurz SDGs für Grundschüler ab etwa 3. Klasse bis 6. Klasse thematisch aufgearbeitet sind. Informationen, Reflexionen und Transformationen werden gemeinsam erarbeitet und erlebbar gemacht. Das Projekt wird mit einem Tagesausflug in ein regionales beeHungry Projekt ergänzt.
Ziele: Die Schüler*innen
Das Material ist auch über das Portal Globales Lernen abrufbar.
Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbei und Entwicklung (BMZ).
Referent*innen: Julia Knipfer, Morzal Noori
Die Projektwoche ist in abgespeckter Form auch als Projekttag realisierbar.
Für die Schulen planen wir einen finanziellen Eigenanteil von c.a. 450€/Woche bei zusätzlicher Förderung durch Sponsoren. Bitte gerne Termine frühzeitig anfragen, damit eventuelle Drittmittel organisiert werden können!
Termine und weitere Informationen können Sie hier anfragen.